Umweltzone Aarhus
Wichtig!
Aarhus ist eine von insgesamt 4 Umweltzonen in Dänemark: Aalborg, Aarhus, Kopenhagen, Odense
Inkraft seit:
01.09.2010
Art der Zone:
ständig gültig, 24 h am Tag, 365 Tage pro Jahr
Gebiet/Ausdehnung der Zone:
Die Umweltzone liegt an der Aarhusbucht des Kattegat, welche im Osten der Stadt und der Umweltzone liegt. Die Umweltzone wird sodann im Wesentlichen von der Ringstraße 1 in südlicher, westlicher und nördlicher Richtung umschlossen. Der Verkehr zum größten Containerterminal Dänemarks über die Bundesstraße 1 gehört nicht zur Zone.
Geldbußen:
1700 €
Plakette/Registrierung notwendig?
ja, Registrierung Dänemark
Betroffene Fahrzeuge und Fahrverbote:
Dieselfahrzeuge: Kleinbus (M2), Reisebus (M3), Kleintransporter (N1), LKW (N2), Schwerer LKW (N3)
Kleintransporter unter 3,5 t müssen mindestens eine Erstzulassung ab dem 01.01.2007 (Euro 4) haben.
Busse und LKWs müssen mindestens eine Erstzulassung ab dem 01.10.2009 (Euro 5) haben.
Jedes Fahrzeug ab dem o.g. Datum ist automatisch registriert und der Abgleich erfolgt mit dem Fahrzeugzentralregister in dem jeweiligem Land.
Ist ein Kleintransporter vor 2007 oder Bus/LKW vor Oktober 2009 zugelassen und besitzt einen entsprechenden Feinstaubpartikelfilter (PM), muss die Registrierung manuell vorgenommen werden.
Ausnahmen:
Arzt, Behindertenfahrzeug, Feuerwehr, Krankenwagen, Militär, Oldtimer älter als 30 Jahre, Polizei
Aarhus
Brauche ich eine Plakette oder Registrierung?
Seit dem 01.Juli 2020 benötigt zur Einfahrt in die Umweltzone jedes betroffene Fahrzeug eine gültige Dänemark Registrierung. Andernfalls ist mit einer Strafe von bis zu 1.700 Euro zu rechnen. Vor dem 01.07.2020 war noch der EcoSticker Pflicht.
Woran erkenne ich die Umweltzone?
Der Beginn und das Ende der Umweltzonen sind mit Schildern gekennzeichnet. Dieses zeigt einen roten Kreis als Verbotszeichen mit der Ausnahme von "Umweltfreundlichen Fahrzeugen". Unten ist noch das Wort "Umweltzone" geschrieben. Wer genau nun einfahren darf oder nicht, geht aus dem Einfahrtsschild nicht hervor.
In unserer Green-Zones App haben wir von jeder Umweltzone eine detaillierte Karte dargestellt. So kannst du ganz leicht die Grenzen erkennen und Strafen vermeiden.
Gibt es noch andere Umweltzonen in Dänemark?
Es gibt insgesamt 4 Umweltzonen in Dänemark: Aalborg, Aarhus, Kopenhagen, Odense
In unserer Green-Zones App haben wir alle Umweltzonen von Europa versammelt und übersichtlich dargestellt.
Gut zu wissen...
Alle aktuellen Fahrverbote und weiteren Infos gibt es in unserer Green-Zones App.
Blog & News
Krisengipfel verschoben
Corona beherrscht gerade die gesamte Bandbreite unseres Alltags. So wurde nun auch ein geplantes Treffen zwischen mehreren deutschen Städten auf unbestimmte Zeit verschoben.
ADFC kämpft in Düsseldorf
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) möchte, dass die Stadt mehr Fahrbahnen für den Radverkehr freigibt.
Das Auto als sichere Blase
Psychologie kann Berge versetzen; das Auto im März 2020 als Rückzugsraum? Begrenzt.
Corona ändert (fast) alles
Während Düsseldorf seine Umweltspuren im Zusammenhang mit der Pandemie aufhebt, bleibt die riesige Fahrverbotszone in Stuttgart bestehen.
Stuttgart wird zum Hotspot
In der Region Stuttgart sind die Hardwarenachrüstungen für Diesel angelaufen.
Hin und Her in Bonn
Die Diskussion um Umweltspuren in Bonn ist nicht neu. Nun scheint sich ein Durchbruch anzubahnen.
ADAC gegen Fahrverbote
Der ADAC sieht angesichts sauberer Dieselfahrzeuge ein Ende der Diskussion um Fahrverbote. Doch was sind die Gründe?
Düsseldorf als Spitzenreiter
Der Düsseldorfer steht viel im Stau. Eigentlich nichts neues, doch wie lange denn eigentlich genau?
Erneuter Unmut am Rhein
Neue Pläne über eine Fahrbahn-Spur ausschließlich für die Tramlinie 705 erregen die Gemüter in der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Luftverschmutzung - der lautlose Killer
Es sind hektische Zeiten, Corona hat unser aller Alltag erreicht. Menschen beginnen in Panik auszubrechen, Hamsterkäufe sind die Folge. Dabei ist die Luftverschmutzung eine viel größere und omnipräsente Gefahr für Leib und Leben.